Zahnarztpraxis Dr. Ernst Richter
Hauptstraße 165, 63875 Mespelbrunn
Ansprechpartner: Dr. Richter, Telefon: 06092/995946, E-Mail: buchhaltung(@)zahnarzt-richter.org
- Berufsbezeichnung: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: offenes freundliches Wesen
"Wenn du teamfähig bist, ein hohes Maß an Motivation und Zuverlässigkeit hast, dann bist du bei uns genau richtig!"
Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn
www.vgem-mespelbrunn.deHauptstraße 81, 63872 Heimbuchenthal
Ansprechpartnerin: Luisa Fath, Telefon: 06092/942124, E-Mail:
personalamt(@)vgem-mespelbrunn.bayern.de
- Berufsbezeichnung: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
Kinetics Germany GmbH
www.kinetics.net
Am Dillhof 5, 63863 Eschau-Hobbach
Ansprechpartnerin: Alexandra Habych, Telefon: 09374/9722-176, E-Mail: alexandra.habych(@)kinetics.net
- Berufsbezeichnung: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
Aulbach & Rempfer GbR - Allianz Generalvertretung
Hauptstraße 156, 63875 Mespelbrunn
https://vertretung.allianz.de/agentur.aulbach-rempfer/
Ansprechpartner: Florian Rempfer, Telefon: 06021/68927 oder 0152/54516505, E-Mail: Florian.Rempfer(@)allianz.de
- Berufsbezeichnung: Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Standort: Haibach und Mespelbrunn
- Voraussetzungen: guter Schulabschluss (Mittlere Reife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife)
- Das bieten wir: Du bist motiviert, leistungsorientierte, kommunikativ und hast Lust darauf Teil eines dynamischen Teams zu werden? Dann lass uns sprechen!
tsf Computertechnik GmbH
Siemensstraße 10, 63934 Röllbach
www.tsfct.de Ansprechpartnerin: Jürgen Dietrich, Telefon: 09372/99880, E-Mail:
jobs(@)tsfct.de
- Berufsbezeichnung: Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: mittlere Reife, Freude an der Arbeit, gute Kommunikationsfähigkeit, Kenntnisse in Office Programmen
- Das bieten wir: Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einstieg in die kaufmännische Welt, sowie Aussichten auf Übernahme mit Förderung zur Weiterbildung.
Verwirkliche deine Ideen in eigene Projekte und übernehme eigenverantwortlich Aufgaben.
Sparkasse Miltenberg-Obernburg
Mainstraße 15, 63897 Miltenberg
www.s-mil.deAnsprechpartnerin: Verena Schwab, Telefon: 06022/5017383, E-Mail:
verena.schwab(@)s-mil.de
- Berufsbezeichnung: Bankkauffrau/ -mann
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
- Standort: Miltenberg und heimatnahe Geschäftsstellen
- Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur
- Weitere Informationen: Wir bieten auch die Möglichkeit eines Dualen Studiums.
Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG
Glattbacher Überfahrt 18, 63741 Aschaffenburg
www.rvab.de
Ansprechpartnerin: Annabell Häcker, Telefon: 06021/497216, E-Mail: annabell.haecker(@)rvab.de
- Berufsbezeichnung: Bankkauffrau/ -mann (m/w/d)
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
- Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
- Standort: Aschaffenburg, Großostheim, Obernburg
- Voraussetzungen: Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
- Berufsbezeichnung: Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
- Standort: Aschaffenburg und alle angeschlossenen Geschäftsstellen
- Voraussetzungen: gute Mittlere Reife oder gutes (Fach-)Abitur; Volljährigkeit, Führerschein & Auto
- Berufsbezeichnung: Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
- Standort: Aschaffenburg und alle angeschlossenen Geschäftsstellen
- Voraussetzungen: gute Mittlere Reife oder gutes (Fach-)Abitur
Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau
Friedrichstraße 7, 63739 Aschaffenburg
(Filialen in Dammbach, Mespelbrunn und Rothenbuch)
www.spk-aschaffenburg.de
Ansprechpartnerin: Inga Preuß, Telefon: 06021/397-1670, E-Mail: inga.preuss(@)spk-aschaffenburg.de
- Berufsbezeichnung: Bankkaufleute (m/w/d), Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d), Duales Studium BWL – Bank „Digital Banking“ (Bachelor of Arts)
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 und 01.09.2024
- Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre bzw. 3 Jahre (Studium)
- Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss bzw. Hochschulreife (Studium)
- Angebote für Praktika sind der Homepage zu entnehmen
tsf Computertechnik GmbH
Siemensstraße 10, 63934 Röllbach
www.tsfct.de
Ansprechpartnerin: Jürgen Dietrich, Telefon: 09372/99880, E-Mail: jobs(@)tsfct.de
- Berufsbezeichnung: Fachinformatiker Systemintegration
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: mittlere Reife, Freude an der Arbeit, hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Das bieten wir: Das bieten wir: Die Gelegenheit IT-Lösungen durch die Integration von Hard- & Softwarekomponenten zu komplexen Systemen zu konzipieren und zu realisieren. Gleichzeitig bieten wir eine Ausbildung mit Übernahme und Förderung zur Weiterbildung an.
Elektro Aulenbach
Rabenhausen 2, 63860 Rothenbuch
www.elektro-aulenbach.de
Ansprechpartner: Stefan Aulenbach, Telefon: 06094/9899374, E-Mail: info@elektroaulenbach.de
- Berufsbezeichnung: Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Voraussetzungen: Qualifizierter Mittelschulabschluss
- weitere Informationen: Da unsere Projekte zu 95% außerhalb von Rothenbuch sind, ist es nicht notwendig, jeden Tag nach Rothenbuch zu kommen. Vielmehr ist es so, dass ein Treffpunkt vereinbart wird - entweder direkt auf der Baustelle oder du wirst auf dem Weg zur Baustelle mitgenommen. Unsere Haupttätigkeiten liegen in der Gebäudeautomatisation. Du wirst bei Programmierarbeiten in der Haustechnik und in öffentlichen Gebäuden mit dabei sein und auch während der Ausbildung schon Programmierarbeiten übernehmen dürfen, da 90% unserer Projekte dies erfordern.
Steinert IT GmbH
Hauptsitz: Unteraulenbach 22, 63863 Eschau
Niederlassung (Lichtaustellung): Schöntalweg 7, 63849 Leidersbach
www.steinert.it
Ansprechpartner: Gabriel Steinert, Telefon: 09374/978824, E-Mail: bewerbung(@)steinert.it
- Berufsbezeichnung: Elektroniker/in für Energie- & Gebäudetechnik
- Ausbildungsort: Leidersbach
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Voraussetzungen: Qualifizierter Hauptschulabschluss
Fensterwerk Herrmann GmbHAm Dillhof 2, 63863 Eschau-Hobbach
https://www.fensterwerk-herrmann.de/ Ansprechpartner/in: Herr Amhrein und Frau Rodenhausen, Telefon: 09374/97150, E-Mail:
info(@)fensterwerk-herrmann.de
- Berufsbezeichnung: Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: Guter Mittelschulabschluss, Teamfähigkeit, offenes freundliches Wesen
- Berufsbezeichnung: Glaser (m/w/d) mit Fachrichtung Fenster-/Glasfassadenbau
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: Guter Mittelschulabschluss, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit
KFZ-Meisterbetrieb Ralf SchäferHauptstraße 280, 63875 Mespelbrunn
https://www.werkstatt-mespelbrunn.de/ Ansprechpartner: Tina Schäfer, Telefon: 06092/821580, E-Mail:
info(@)werkstatt-mespelbrunn.de
- Berufsbezeichnung: KFZ Mechatroniker/in
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Voraussetzungen: Guter, qualifizierter Hauptschulabschluss
Jörg Löffler GmbH
Hohe Äcker 2, 63860 Rothenbuch
Niederlassung: Hösbacher Weg 14b, 63773 Goldbach, Telefon 06021-5818520
www.jörglöffler.de
Ansprechpartner: Jörg Löffler, Telefon: 06094/984409, E-Mail: buero(@)joerg-loeffler.de
- Berufsbezeichnung: Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Standort: Rothenbuch / Goldbach
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Voraussetzungen: Qualifizierender Hauptschulabschluss
- "In deiner Ausbildung lernst du: Wie ein Gebäude beheizt oder gekühlt wird, wie das Wasser aus dem Wasserhahn kommt und was damit passiert wenn es in den Abfluss verschwindet. All diese Hintergründe und noch mehr lernst du in diesem Beruf. Als Leitspruch gilt ’Wasser, Wärme, Luft.. ohne uns kein Leben!’"
Fliesenlegermeister Sebastian Spatz
Julius-Echter-Str. 5, 63875 Mespelbrunn
http://www.spatz-sebastian.de/
Ansprechpartner: Sebastian Spatz, Telefon: 0176 21524716, E-Mail: info(@)spatz-sebastian.de
- Berufsbezeichnung: Fliesenleger
- Ausbildungsbeginn: ab sofort
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: Qualifizierter Hauptschulabschluss
Fritz Stenger GmbH
Hauptstraße 7, 63872 Heimbuchenthal
www.fritzstenger.de
Ansprechpartner: Fritz Stenger, Telefon: 06092/9711-0, E-Mail: info(@)fritzstenger.de
Gerlach Gerüstbau GmbH
Am Dillhof 9, 63863 Eschau
www.gerlach-geruestbau.de
Ansprechpartner: Herr Sauer, Telefon: 0170/9975222, E-Mail: a.sauer(@)gerlach-geruestbau.de
- Berufsbezeichnung: Gerüstbauer/-in
- Ausbildungsbeginn: n.b.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: Hauptschulabschluss
Harald Bilz Haustechnik
Fuhrweg 36, 63849 Leidersbach
Ansprechpartner: Harald Bilz, Telefon: 06092/6517, E-Mail: haustechnik.bilz(@)gmx.de
- Berufsbezeichnung: Anlagenmechaniker/-in Heizung/Sanitär
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Voraussetzungen: Mind. guter qualifizierter Hauptschulabschluss
Malerbetrieb Kraus & Ulrich GmbH
Kreuzdelle 23, 63872 Heimbuchenthal
www.kraus-ulrich.de
Ansprechpartner: Simon Killinger, Telefon: 0151/25269407, E-Mail: malerbetrieb(@)kraus-ulrich.de
- Berufsbezeichnung: Maler/-in und Lackierer/in
- Ausbildungsbeginn: sofort
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Fa. Imbert Reinhard GmbH
Frühlingstraße 12, 63934 Röllbach
https://www.reinhard-malerhandwerk.de/
Ansprechpartner: Peter Reinhard, Telefon: 09372/3434, E-Mail: info(@)reinhard-malerhandwerk.de
- Berufsbezeichnung: Maler und Lackierer
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: Mittelschulabschluss
- Weitere Informationen: DIe Ausbildung ist unterteilt in Fachrichtungen, z.B. Gestaltung und Instandhaltung, Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik, Ausbautechnik und Oberflächengestaltung.
Robert Elbert GmbH
Am Eichenberg 3, 63872 Heimbuchenthal
http://www.robert-elbert.de/
Ansprechpartner: Herr Christoph Elbert, Telefon: 06092/7232, E-Mail: info(@)robert-elbert.de
- Berufsbezeichnung: Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Ausbildungsbeginn: 01.09.
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (ggf. Möglichkeit der Verkürzung)
- Voraussetzungen: Qualifizierter Hauptschulabschluss, Motivation, Teamfähigkeit
- Wir bieten einen Ausbildungsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem teamorientierten Familienunternehmen mit langer Tradition und besten Zukunftsaussichten sowie eine attraktive Entlohnung mit Zusatzleistungen. Werde Teil unseres Teams und nimm Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf dich!
Stauder Malerbetrieb GmbH
Taubendelle 12, 63874 Dammbach
http://www.stauder-malerbetrieb.de/
Ansprechpartner: Herr Stauder, Telefon: 06092/1391 oder 0175/1091908, E-Mail: info(@)stauder-malerbetrieb.de
- Berufsbezeichnung: Maler und Lackierer
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick
Bauunternehmen Simon Spatz GmbH Hauptstraße 106, 63875 Mespelbrunn
http://www.spatz-bau.de/ Ansprechpartner: Klaus-Peter Spatz, Telefon: 06092/324, E-Mail:
info@spatz-bau.de
- Berufsbezeichnung: Maurer
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: Qualifizierter Hauptschulabschluss
Hotel Lamm-Wellness & Genuss Resort
St.-Martinus-Str. 1, 63872 Heimbuchenthal
http://www.hotel-lamm.de/
Ansprechpartner: Herr Peter Schwab, Telefon: 06092/9440, E-Mail: info(@)hotel-lamm.de
- Berufsbezeichnung: Fachkraft für Gastronomie - Schwerpunkt: Restaurantservice m/w/d
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Voraussetzungen: Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Berufsbezeichnung: Hotelfachmann m/w/d
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Berufsbezeichnung: Koch m/w/d
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: Qualifizierter Hauptschulabschluss
Bäckerei/Konditorei Weigl
Hauptstraße 45, 63933 Mönchberg
www.baeckerei-weigl.spessartland.de
Ansprechpartner: Michael Weigl, Telefon: 09374 / 594, E-Mail: michaelweigl1@gmx.de
- Berufsbezeichnung: Bäckerlehrling (m/w/d)
- Ausbildungsbeginn: baldmöglichst
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: Hauptschulabschluss
- Berufsbezeichnung: Hotelfachfrau/-mann
- Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 oder 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: mindestens Mittelschulabschluss
- Infos: Ein Praktikum gan gerne vor der Ausbildung gemacht werden.
- Berufsbezeichnung: Koch (m/w/d)
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: qualifizierter Mittelschulabschluss
- Berufsbezeichnung: Koch (m/w/d)
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: Mobilität
Unter diesen Links könnt Ihr Euch rund um das Thema Ausbildungsberufe informieren und weitere freie Ausbildungsplätze in der Region finden: